Wortschatz:
Lebensraum: Der Raum, in dem eine biologische Population (Tiere und Pflanzen) lebt. Daher ist der Schutz der Lebensräume für die Erhaltung dieser Arten unerlässlich.
Mittlere Höhenlage: Der mittlere Teil der Insel zwischen der Hochzone (Gipfel) und den Küstenzonen, mit feuchteren klimatischen Eigenschaften, die eine üppigere Vegetation begünstigen.
Biodiversidad: Dies bezieht sich auf die Vielfalt der in einem bestimmten Gebiet lebenden Pflanzen - und Tierarten. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist unerlässlich, um das Aussterben von Arten zu verhindern, da jede Art, die ausgestorben ist, ein Ungleichgewicht im Ökosystem impliziert, das das Überleben aller lebenden Arten auf dem Planeten gefährden kann.
